Die 45. SENaktiv und die 5. KREATIVMESSE Innsbruck laden vom 17. bis 19. November zum Messehighlight im Doppelpack. Die SENaktiv ist die Anlaufstelle für Tirolerinnen und Tiroler, die sich zu vielfältigen Themen von Gesundheit über Vorsorge, Ernährung, Wohnen bis hin zu Technik informieren, neue Trends entdecken und sich rundum wohlfühlen möchten. Der Fokus der KREATIVMESSE Innsbruck liegt auf dem Selbermachen, was die zahlreichen Workshops rund ums Basteln, Nähen, Dekorieren und Backen direkt auf der Messe aufgreifen und gleich zum Mitmachen motivieren. Insgesamt stellen rund 160 Aussteller auf den Messen ihre Produkte vor, informieren zu aktuellen Themen und bieten eine breite Palette an Beratungen, Aufklärung, Dienstleistungen und Kostproben. Ein aktives Messewochenende für Jung und Alt!
Gute Neuigkeiten für alle Strickliebhaber, Backfans und Tanzbegeisterten allen Alters: Ein vielfältiges Messeerlebnis für alle Generationen. Mit zunehmendem Alter steigt das Bedürfnis, körperlich in Schwung zu bleiben und den wichtigen Fragen nachzugehen: Wie bleibe ich aktiv und beweglich? Wie ernähre ich mich gesund? Wie sorge ich am besten vor? Kreativbegeisterte sind immer auf der Suche nach Inspiration, neuen Mustern, Materialien und Anleitungen. All diese Fragen, Wünsche und Bedürfnisse bedient dieses besondere Messeduo.
Kernthema digitale Welt: Seniorenenquete und Medienkompetenz
Traditionell startet die SENaktiv am ersten Messevormittag mit der Seniorenenquete. Die 24. Enquete des Landes Tirol steht ganz im Zeichen der Digitalisierung und Medienbildung. In ihrem Fachvortrag mit dem Titel „Leben wir in einer (digitalen) Schein-Welt? Hausverstand vs. Künstliche Intelligenz“ widmet sich Edith Simöl, Leiterin der Servicestelle Digitale Senior:innen am Österreichischen Institut für angewandte Telekommunikation, den neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt.
Schwerpunkt Gesundheit: Fit bis ins hohe Alter
Auf der beliebten Gesundheitsstraße können sich Besucherinnen und Besucher nach Wunsch Gesundheitschecks unterziehen, wie beispielsweise Blutdruck- oder Blutzuckerspiegelmessungen, Seh- oder Hörtests. Die Seniorenlandesrätin Astrid Mair verweist auf einen weiteren Service im Gesundheitsangebot auf der SENaktiv: „Das Land Tirol bietet bei der SENaktiv eine öffentliche Corona-Impfmöglichkeit in der Messehalle A, Foyer Haupteingang (Ingenieur-Etzel-Straße) an.
Lebensfreude pur mit Tanz und Reisen
Das ORF Tanzcafé lädt täglich ab 14 Uhr dazu ein, bei gemütlicher Atmosphäre und zu stimmungsvoller Musik das Tanzbein zu schwingen. Beim Seniorentanz können Schritte geübt und neue Kombinationen im Paartanz einstudiert werden. Der Schwerpunkt Reisen wird in Vorträgen behandelt und von den Ausstellern präsentiert, die Informationen liefern zu Urlaubsvarianten von Busreisen über Wellnessurlaube bis zu Kuraufenthalten.
Zusammenkommen bei Musik, Unterhaltung oder dem beliebten Frühshoppen
Für beste Unterhaltung ist nicht nur während der Tanzveranstaltungen gesorgt, auch zahlreiche weitere musikalische Einlagen runden das Programm ab. So sorgt etwa „Charlie Oskar“, die Drehorgel mit über 600 Liedern von Klassik über Balladen, Weihnachtslieder, Chansons bis Swing und Schlager, täglich für beschwingte Atmosphäre. Am Samstagnachmittag erreicht die Stimmung während Mr. Piper’s Fabulous Evergreens mit den besten Hits von Österreichs bekanntestem Entertainer Peter Alexander den Höhepunkt. Der Sonntagvormittag startet dann rustikal mit dem klassischen Frühschoppen mit „Mei liabste Weis“-Stargast Franz Posch und seinen Innbrügglern und läutet den letzten Messetag zünftig ein.
Kreativmesse: Wo DIY-Träume wahr werden
Bei der KREATIVMESSE Innsbruck gibt es ein kunterbuntes Angebot an Produkten und Beratungen für alle Könnerstufen und für alle Altersklassen.
Die Aussteller bieten Ausstattung und Zubehör von Ausstechformen über Klebstoffe, Schnittmuster, Nähwaren bis Textilen an und stellen Werkzeuge und Geräte, wie Nähmaschinen, Stanzer, Plotter und Co., vor. Darüber hinaus liefern sie jede Menge Tipps zu Techniken und Methoden. Auch in Sachen Materialien sind keine Grenzen gesetzt: Keramik, Filz, Holz, Gips, Ton – all das ist auf der KREATIVMESSE Innsbruck vertreten.
Direkt auf der Messe das neue Kreativprojekt starten: Workshops
Die Anleitungen der Aussteller können direkt auf der Messe gleich in die Tat umgesetzt werden. Die Kunsthandwerker bieten zahlreiche Workshops, bei der die Besucherinnen und Besucher eigene Schmuckstücke basteln und diese direkt mit nach Hause nehmen können. Der Zeitpunkt ist ideal, denn fast alles kann direkt in der Vorweihnachtszeit und an den Feiertagen eingesetzt werden.
Speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten sind das Programm des Jugendlands mit Glücksrad, Kinderschminken, Malstraße und Bastelstation oder auch die Angebote der Ferrarischule mit spannenden Workshops für Kinder.
Mehr Infos zu den Messen finden Sie auf Die Messe - SenAktiv und Die Messe - Kreativmesse Innsbruck (kreativmesse-innsbruck.at).