Seit dem letzten Wochenende kann sich der Alpenzoo über die erste erfolgreiche Geburt im neuen Jahr 2023 freuen. Verantwortlich dafür ist eines der vier Alpinen Steinschafe, die im Schaustall leben. Diese traditionelle Schafrasse war früher über ganz Europa verbreitet, bevor sie Anfang des 20. Jahrhunderts durch „moderne“ Rassen verdrängt wurde. Dabei waren die weißen, grauen oder schwarzen Schafe besonders im Alpenraum beliebt, da sie mit einer mittleren Größe ausgesprochen geländegängig sind. Für diese tolle Schafrasse spricht noch ihre Genügsamkeit, die Wetterhärte, ihre Frühreife und eine hohe Fruchtbarkeit bei problemlosen Geburten. Das resultiert aus einem gut proportionierten Körperbau. Das schwarze Steinschaf im Alpenzoo ist bereits über 11 Jahre alt. 14-mal lammte sie nun ab und zieht soeben die Lämmer Nummer 21 und 22 auf. Einen Tierarzt hat es bei den Geburten nie gebraucht.
Erster Nachwuchs im Alpenzoo 2023!
