Im Happy Fitness in Innsbruck fand am Samstag ein bemerkenswerter Tag des Engagements und der Hoffnung statt, als über 500 Teilnehmer am jährlichen Charity-Spinning-Marathon für krebskranke Kinder teilnahmen. Die 12-stündige Veranstaltung war geprägt von einem starken Gemeinschaftsgeist und einer bewegenden Unterstützung für die Kinderkrebshilfe Tirol.
Engagierte Radsportler, darunter erfahrene Veteranen des letzten Jahres und neue Enthusiasten, hielten die Pedale über die gesamten zwölf Stunden in Bewegung. Ihr Einsatz und ihre Ausdauer trugen maßgeblich dazu bei, dass bisher über 50.000 Euro gesammelt wurden, ein bedeutender Beitrag zur Unterstützung der Kinderkrebshilfe.
Ein Höhepunkt des Tages war die Anwesenheit der Obfrau der Kinderkrebshilfe Österreich, Ursula Mattersberger, die die Veranstaltung mit ihrer Präsenz und Unterstützung bereicherte. Ebenso wurden ehrenamtliche Gäste wie der Präsident des Rodelclubs und Club of Masters Markus Prock, der sich ebenfalls aufs Rad gesetzt hat, der Ringer Aker Schmid, die Physiotherapeutin Marion Unterwarzacher, die Landesrätin Eva Pawlata und FiB Geschäftsführerin Claudia Birnbaum für ihre Unterstützung und Teilnahme geehrt.
Ganze 8 Einzelstarter radelten die kompletten zwölf Stunden durch: Herbert Fussi, Konrad Pedevilla, Stefan Wanner und Sylvia Kammerhofer gehörten hier zu den Veteranen. Dieses Jahr gesellten sich Levente Ferenczi, Lisa Herre, Fiana Staib und Tobias Herrmann zu Ihnen und radelten, was das Zeug hält.
Einen besonderen Moment brachte auch Flora Castro, Spinningtrainerin aus Rom, die mit einer persönlichen Geschichte im Herzen gemeinsam mit 5 Freundinnen aus Rom angereist ist. Sie hat selbst eine Spinningstunde gehalten, um ihre Unterstützung für diese Initiative zu zeigen.
Die großzügige Unterstützung der Teilnehmer, der Spinning-Trainer und Helfer war ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Tages. Letztere verzichteten nicht nur auf ihre Zeit, um diesen Tag zu gestalten, sondern spendeten auch einen Teil ihres Gehalts zugunsten der guten Sache.
Die Veranstaltung erfuhr außerdem eine enorme Unterstützung durch diverse Sponsoren, die nicht nur Essen und Getränke bereitstellten, sondern auch hochwertige Preise für die Tombola spendeten. Der gesamte Erlös aus der Tombola fließt ebenfalls in die Kinderkrebshilfe.
Für eine symbolische Teilnahmegebühr von € 11,00 hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, das gesamte Fitnesscenter samt Wellnessbereich zu nutzen. Zusätzlich erhielten sie als Dankeschön Snacks und Überraschungs-Startersäckchen.
Der Charity-Spinning-Marathon im Happy Fitness Innsbruck findet jetzt seit 20 Jahren statt und ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Gemeinschaft und Sportlichkeit vereint werden können, um Hoffnung und Unterstützung für Kinder in ihrer Krebserkrankung zu bieten.