Page 8 - Freizeit-Tirol-Magazin26
P. 8

                                                Christmas in Innsbruck
 hat 2023 sprichwörtlich eingeschlagen wie eine Bombe. Deswegen haben wir die US-amerikani- sche Soul-Queen heuer wieder eingeladen. Als zweiten Special Guest konnten wir den österrei- chischen Eurovision-Songcontest Teilnehmer Eric Papilaya gewinnen!
JM: Wir möchten euch die fantastische Gisele Jackson näher vorstellen. In ihrer Kindheit waren Aretha Franklin, Mavis Staples und John Lee Hooker ihre Babysitter, während ihr Vater in der Küche einer Bar in ihrer Heimatstadt Baltimore köstliche Gerichte der Soulkitchen zubereitete. Gisele erfreute sich an der Musik, die aus der Jukebox kam, und bewunderte die Wirkung, die sie auf die Gäste hatte.
Schon bald tauchte sie in die lokale Live-Musik-
Gisele Jackson
szene ein, die bereits viele der ersten schwarzen Musikgrößen hervorgebracht hatte und nun die aufstrebenden Ikonen der 1970er und 80er Jahre empfing. Vor und hinter der Bühne erlernte sie die Kunst der Unterhaltung, die schließlich auch ihren persönlichen Stil beeinflussen sollte. Der Auftritt der jungen „Jackson 5“ förderte Gisele‘s kindliche Neigung zu singen. Es dauerte nicht lange, bis die angehende Soul-Sister das Publi- kum mit ihrer eigenen Weltklasse-Stimme und ihrer atemberaubenden Bühnenshow zu beein- drucken begann. Während sie als Kunststudentin mit einem Talentstipendium an der Howard University in Washington D.C. studierte, tourte sie bereits mit ihrer klassischen Soul-Band durch
den Großraum DC. Bevor sie in Brooklyn, NY, ihr Herz und ihre Heimat fand, begleitete Gisele als „Raylette“ Ray Charles auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Hier teilte sie sich auch viele Bühnen mit der unvergleichlichen Donna Summer und James Brown, dem „Godfather Of Soul“. Gisele ist in mehr als 30 Ländern aufgetreten und tourte auf vier Kontinenten: Afrika, Asien, Europa und Nordamerika. Sie begeisterte als Solistin in den führenden Jazzclubs der USA. Zu ihren weiteren Engagements gehören Festivals, Hollywood- Premieren und Preisverleihungen. So wurde sie gebeten, bei der Amtseinführung von US-Prä- sident Bill Clinton aufzutreten. Und das tat sie auch! Das Billboard-Magazin ernannte sie zur „Diva“, nachdem sie mit „Love Commandments“ einen weltweiten Hit gelandet hatte. Die Single erreichte Platz 3 der Billboard-Dance-Charts und katapultierte Gisele in die House-Hierarchie und in das Bewusstsein der Dance-Music-Community. Dieser Power-Track stand auf den Playlists aller Top-House-DJs der Welt. Heute ist der Song ein echter „Club-Klassiker“.
Eric Papilaya
FB: Und natürlich darf hier auch die Vorstellung unseres zweiten „Special Guest“, Eric Papilaya, nicht fehlen! Eric ist der Sohn eines Indonesiers und einer Österreicherin. Er war unter dem Künstlernamen „Ric“ Teilnehmer in der dritten Staffel der Castingshow Starmania. Im Jahr 2007 vertrat Eric Österreich beim Eurovision Song
     8 freizeit-tirol.at
  
























































































   6   7   8   9   10