Page 49 - Freizeit-Tirol-Magazin27
P. 49
Statt einem kleinen Braunen und einem großen
Schwarzen gibt’s sehr wahrscheinlich künftig ein
paar G‘spritzte! Oder eine Expertenregierung?
Hier würde sich anbieten, MacGyver aus dem
doppelt zu bezahlen ist. Man(n) könnte ja im
Büro fernsehen…! Man(n) könnte aber auch, so
man(n) noch kann, eine Frau schwängern. Muss
man(n) dafür vorsorglich Alimente bezahlen?
Immerhin bleibt FPÖ-TV, als verlässliche
Informationsquelle abseits der linken
Einheitsmedien der linken Systempartei, mit all
seinen hübschen Moderatorinnen gebührenfrei.
Aber Achtung, seit neuestem muss man in
Österreich ja jede Art der Satire als Satire
kennzeichnen. Hintergrund ist die Niederlage
des Satireportals „Tagespresse“: Diese hatte
2023 im Namen und mit dem Logo der FPÖ
Briefe an niederösterreichische Wirtshäuser
gesendet, in denen die von der FPÖ forcierte
Wirtshausprämie aufs Korn genommen
wurde: Als Kriterium zur Beurteilung, ob das
Gasthaus für die Wirtshausprämie geeignet
sei, wurde neben einer „Panierquote“ u. a.
eine „rot-weiß-rote Kinderkarte“ angeregt, die
etwa ein „Andreas-Hofer-Schnitzel“ oder ein
„Gabalier-Fleischlaberl“ aufweisen könne. „Nicht
heimatverbundenen Wirtshäusern“ wurde
zudem der Eintrag in ein Onlineregister „zur
Warnung für Gäste als unpatriotisch“ angedroht.
Die FPÖ reichte daraufhin Klage ein. Nach
zweimaligem Urteil gegen die Klage gab der
Oberste Gerichtshof (OGH) nun der klagenden
Partei recht, da die Satire nicht klar erkennbar
sei. Der Umkehrschluss, dass die freiheitliche
Politik in Niederösterreich Satire sei, bleibt bisher
allerdings hypothetisch.
Obwohl wir heute neben enorm viel Politik auch
etwas Wissen in diese mieselsüchtige Kolumne
gepackt haben, ist es mir ein wichtiges Anliegen,
für Sie, geneigte Leser, :außen und :innen, noch
etwas Wissen hinzuzufügen. Daher hier das
lieb gewonnene, abschließende Learning, für
all:innen, die bis hierher durchgehalten haben:
Wie nennt man einen Spanier ohne Auto? Carlos!
Ruhestand zu holen, da dieser wirklich alle
Probleme mit einfachsten Mitteln löst. Ihm zur
Seite würde vermutlich Assi Arminger gestellt,
der ja, außer die Messe im Stephansdom zu
lesen, eh so ziemlich alles kann. Zumindest
im Staatsfunk, dessen Haushaltsabgabe jetzt
ja leider, wegen fehlender volkskanzlerischer
Aktivitäten, nun doch nicht abgeschafft wird.
Dafür aber seit letztem Jahr für Unternehmen
Wohin soll all das noch führen??
In diesem Sinne:
Lebe jeden Tag, als wärst du das Letzte!
freizeit-tirol.at
49