Page 27 - Freizeit Tirol Magazin Ausgabe 29
P. 27
Discomusik zusätzlich noch Afro-Percussion und
ethnisch-brasilianische Rhythmen und Stilarten
mit eingebunden wurden.
Wie waren deine und die allgemeinen Anfän-
ge dieser Musik in Tirol bzw. in Südtirol und
am Gardasee?
Zu den ersten Gründungsvätern gehören die DJs
Daniele Baldelli, T.B.C., Loda (aka Beppe Loda), DJ
Mozart, DJ Fabrizio Fattori, DJ Rubens, DJ Ebreo,
DJ Yano sowie später auch Corrado DJ & DJ
Stefan Egger.
Ich begann als „DJ Makah“ 1985 und veranstal-
tete gemeinsam mit DJ MM und Stefan Egger
diverse Cosmic Festivals wie das Afro Raduno in
der Messehalle oder das Cosmic DJ Festival im
Stadtsaal. Von 1988 – 2001 war ich auch Resident
DJ der legendären Disco Antico und bespielte
zusammen mit DJ Gerry jedes Wochenende die
Massen.
DJ Makah 1988
Dann gab es bei dir eine Weiterentwicklung?
Richtig. Mit Dietmar Bogner (DJ Bogi) gründete
ich 2000 das Veranstaltungslabel „World Music
Produktion“. Dietmar Bogner war in den 90er
Jahren im Veranstaltungslabel „Festa Musica“
dabei. Highlights waren das Free Air Festival am
Baggersee, welches 2026 wieder dorthin zurück-
kehren wird. Weiters Cosmic Mountain, Cosmic
Iglu, Afro Raduno International, Remember
Galaxy. Und das legendäre Afro Meeting, welches
2023 von World Music Produktion in der Olym-
piahalle organisiert wurde. Der Gründer und
Erfinder dieses Festivals, Stefan Egger, hatte das
Afro Meeting 2014 nach 27 Jahren beendet.
DJ Makah und DJ Bogi
Außerdem legten wir zwei auf zahlreichen Events
in Deutschland und Italien auf, beispielsweise in
der Discoteca Melody Mecca (Rimini), Disco Kojak
(Ravenna) oder der Disco Sabbie Mobili (Berga-
mo) uvm.
DJ Makah und Daniele Baldelli
Wie sieht aktuell das Publikum aus? Sind es
„Alte von damals“ oder kommt auch Nach-
wuchs zu den Veranstaltungen?
freizeit-tirol.at
27