NovoCanto: Nachtgesänge

Nachtgesänge – Eine Schubertiade
Mit einer literarischen Vernetzung von Chormusik, Sololiedern und Klavierwerken des großen Romantikers Franz Schubert spürt das Tiroler Vokalensemble NovoCanto dem biedermeierlichen Geist in einem besonderen Konzertabend nach. Für die Schubertiade zur Seite geholt hat sich der Kammerchor dafür den heimischen Ausnahmepianisten Michael Schöch, den international gefeierten deutschen Tenor Markus Schäfer und die Tiroler Schauspielpersönlichkeit Brigitte Jaufenthaler.
Wort und Musik erfahren im Programm eine Symbiose in mehrfacher Form: Das klavierbegleitete Sololied, aber auch das Chorlied erleben zu Schuberts Zeiten eine erste Blüte. Die Literaten des Vormärz liefern dazu die Libretti. Die Klaviermusik des 19. Jahrhunderts ist häufig von Vorlagen aus der Literatur geleitet. So zeichnen Musik und Wort die Nacht als kontrastierende Bilder: Zeit der Ruhe, aber auch der Ausgelassenheit. Zeit der verborgenen Erotik, aber auch Metapher für den Tod. Der Konzertabend verspricht ein Mit- und Ineinander von Musik und Literatur mit klarer Stringenz.
Termine:
Do, 24. Juni 21, 20:00 Uhr: Rathaussaal Telfs (A)
So, 27. Juni 21, 17:00 Uhr: Kulturhaus Karl Schönherr Schlanders (I)
Infos:www.barockmusik.at
Das Vokalensemble NovoCanto vereint semiprofessionelle Choristinnen und Choristen aus allen Landesteilen Tirols und wird seit seiner Gründung im Jahre 2000 von Wolfgang Kostner geleitet. Der Kammerchor arbeitet regelmäßig mit internationalen Dirigenten und (Barock-)Orchestern, ist gern gesehener Gast bei renommierten Festivals, seine vielfarbige Stilsicherheit ist auf zahlreichen CD-Produktionen dokumentiert.
Michael Schöch ist mit Sicherheit der meistbeschäftigte Tiroler Tastenmusiker der Gegenwart. Der Gewinn mehrere Wettbewerbe, darunter des ARD-Musikwettbewerbs 2011, sicherten ihm bereits in jungen Jahren Einladungen zu den bedeutendsten Orgelfestivals genauso wie als Solist bei renommierten Orchestern. Er ist begehrter Kammermusikpartner, der sich mit gleicher Hingabe dem Konzertflügel, der Orgel oder den historischen Tasteninstrumenten widmet. Trotz seiner internationalen Tätigkeit ist er in der Region als Musiker wie als Pädagoge stark verankert. Unzählige Aufnahmen zeugen von seiner technischen wie stilistischen Souveränität.
Der deutsche Tenor Markus Schäfer zählt zu den begehrtesten lyrischen Tenören seiner Generation. Neben der Oper und dem Oratorium gilt seine Leidenschaft auch dem Lied. Gastspiele führten ihn quer über den Globus in die bedeutendsten Konzertsäle und Opernhäuser. Zahlreiche preisgekrönte CD-Aufnahmen (u.a. Grammy für die Matthäus-Passion mit Nikolaus Harnoncourt) sowie Rundfunkproduktionen dokumentieren das breite Spektrum seines Könnens.
Die Schauspielerin Brigitte Jaufenthaler wurde durch die legendäre „Piefke-Saga“ einem breiten Publikum bekannt, ehe sie sich im Film wie auf der Theaterbühne einen klingenden Namen verschaffte. Ihre Vielseitigkeit und das hohe Engagement machen Sie zu einer begehrten Mimin und Rezitatorin in vielen Genres. Als studierte Sängerin hat Jaufenthaler eine besondere Affinität zum gesungenen Wort. Gegenwärtig ist sie Ensemblemitglied an den Vereinigten Bühnen Bozen.
Ticketreservierungen unter: rathaussaal@telfs.gv.at
Es gilt die Einhaltung aller aktuellen Covid-19-Schutzmaßnahmen!