JUNGE SOLIST:INNEN AM PODIUM

26.11.2022 - Beginn 20:00 Uhr

Mit „Junge Solist:innen am Podium 2022“ setzt das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti auch im Jubiläumsjahr die erfolgreiche länderübergreifende Konzertinitiative zur Förderung junger herausragender Instrumentalsolisten fort. Kooperationspartner sind die Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschulen, Musik Meran und dem Land Tirol / prima la musica.

Programm
• Dmitri Borissowitsch Kabalewski (1904 –1987): Violinkonzert in C-Dur, Op. 48, 1. Satz

  • Sophie Zeller, Violine (12 Jahre)

• Philipp Ossanna (Arr.) (*1987): Cetvorno Sopsko Horo – Bulgarische Volksweise

  • Trio Mayrl: Mara Mayrl, Harfe (14 Jahre), Miriam Mayrl, Hackbrett (14 Jahre), Nina Mayrl, Harfe (16 Jahre)

• Romed Hopfgartner (*1976): Weltliche Suite für Steirische Harmonika & KO, 1. & 2. Satz

  • Simon Hopfgartner, Steirische Harmonika (17 Jahre)

• Christoph Wünsch (*1955): Konzert für Saxophon und Orchester, 2. & 3. Satz

  • Andreas Mader, Saxophon (29 Jahre)

• Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840 –1893) / Vyacheslav Kruglik (Arr.): Suite aus der Oper Eugen Onegin für Posaune und Orchester, 1. Satz

  • Jakob Ettlinger, Posaune (19 Jahre)

• Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809–1847): Konzertstück Nr. 1 in f-Moll, op. 113 / Konzertstück Nr. 2 in d-Moll op. 114 für 2 Klarinetten und Orchester

  • Andrea Götsch, Klarinette (28 Jahre)  und Daniel Kurz, Klarinette (31 Jahre)

Dieses besondere Konzertformat ist längst zu einem jährlichen Höhepunkt im Tiroler Konzertkalender avanciert: In den heurigen Konzerten präsentieren sich neun junge herausragende Solist:innen aus verschiedenen Lebensphasen und allen Tiroler Landesteilen mit sehr unterschiedlicher Musik: Die junge Geigerin Sophie Zeller überrascht mit dem Violinkonzert von Kabalewski, gefolgt von drei Geschwistern aus Südtirol, dem Trio Mayrl, die eine von Philipp Ossanna arrangierte Bulgarische Volksweise solistisch mit dem Orchester musizieren. Mit der Steirischen Harmonika ist anschließend Simon Hopfgartner in der Weltlichen Suite von Romed Hopfgartner zu hören, die von InnStrumenti 2013 uraufgeführt wurde, ehe der kürzlich mit zwei internationalen Preisen (u.a. Werner Pirchner Preis 2022) ausgezeichnete Tiroler Andreas Mader das Saxophon-Konzert von Christoph Wünsch präsentiert. Zwei weitere Höhepunkte des Abends versprechen die solistischen Auftritte des Posaunisten Jakob Ettlinger, mit Musik von Tschaikowsky und von der jungen Wiener Philharmonikerin Andrea Götsch und Daniel Kurz, mit Musik von Mendelssohn-Bartholdy.

Das Programm wird darüber hinaus in drei eigens auf spezifische Altersgruppen abgestimmten, moderierten Schüler:innenkonzerten mit dem gesamten Orchester und den Jungen Solisten unter dem Motto „ab InnS´ Konzert“ präsentiert.

Event Informationen

Termin:26.11.2022
Beginn:20:00 Uhr
Eintritt:Erwachsene € 22 / Studierende € 10 / 11 – 19 Jahre € 7 / bis 10 Jahre € 1
Adresse:Haus der Musik
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck
» Mehr Infos zum Event
Luke MockridgeLuke Mockridge