"Du bist einzigArtig"

Eine Ausstellung über die vielfältige Einzigartigkeit des Homo sapiens
Was macht uns Menschen so besonders? Was zählt zu unseren Fähigkeiten, Eigenheiten und individuellen Merkmalen? Die vielfältige Einzigartigkeit des Menschen kann man ab sofort im AUDIOVERSUM abmessen, testen, vergleichen, schätzen, erfühlen und bestaunen. Man lernt dabei sich selbst und seine Besonderheiten ganz neu kennen.
Die Dimensionen des menschlichen Körpers stehen im Mittelpunkt der interaktiven Sonderausstellung „Du bist einzigARTig!“. Hier können die BesucherInnen des AUDIOVERSUM vollen Körpereinsatz zeigen und an 12 Experimentierstationen unter anderem Augen, Gedächtnis, Reaktionszeit und Nervenstärke testen.
Zwei Aspekte des Vermessens stehen im Mittelpunkt der Ausstellung: Einerseits verfügen wir über immer zahlreichere Möglichkeiten unseren Körper zu vermessen. Andererseits ist es gar nicht so einfach, Gewicht, Entfernungen und Zeit zu schätzen, wenn wir nur auf unsere Sinne und Intuitionen angewiesen sind. Unsere eigene Wahrnehmung und die Realität gehen manchmal ganz schön weit auseinander.
An einem analogen Mood-Board kann jede/r BesucherIn seine Stimmung notieren, um auch dem individuellen Gefühl positiven Ausdruck zu verleihen. Es soll deutlich gemacht werden, dass sich das Auge leicht täuschen und das Ohr leicht ablenken lässt: In der Sonderausstellung „Du bist einzigARTig!“ im AUDIOVERSUM begegnet der/die BesucherIn vor allem sich selbst und wird erkennen, dass er/sie auch ein ganz besonderes „Kunstwerk“ ist.
Die Sonderausstellung „Du bist einzigARTig!“ ist rund ein Jahr lang im AUDIOVERSUM zu sehen.