Lehrgang für Theaterpädagogik

Zweisemestrige Grundausbildung 2020-2021
Informationsabend
Der Informationsabend findet am Dienstag, 29. September 2020 um 19 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Für die Aufnahme ist die Teilnahme an dem Infoabend verpflichtend. Der berufs- oder ausbildungsbegleitende Lehrgang besteht aus 162 Unterrichtseinheiten, die in Wochenendblöcken auf zwei Blöcke verteilt sind.
THEATERpädagogik bietet einen spielerischen Zugang zum Leben in all seinen aufregenden und unspektakulären Momenten, verbindet die Welt der sinnlichen Wahrnehmung und der körperorientierten Erfahrungen mit bewusster Reflexion verbindet.
Mit THEATERpädagogischen Methoden zu arbeiten bedeutet für uns, sich auf das Abenteuer eines dynamischen Prozesses einzulassen, ein eigenes Profil zu entwickeln und es mutig in der Gruppe auszuprobieren.
Das gemeinsame Erleben lässt die Vielfalt persönlicher Ausdrucksformen erkennen, Fragen entstehen und führt zu Gestaltungskompetenz, neuen Sichtweisen und Wirklichkeiten.
Mit dem im Lauf der Ausbildung erworbenen Wissensschatz und den individuellen Erfahrungen gelingt es, situativ und kreativ im pädagogischen Kontext mit der jeweiligen Zielgruppe zu handeln und unbekannte Räume zu öffnen. Das kann in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen neue tiefe menschliche Begegnungen ermöglichen, wobei sich auch die Persönlichkeit des Spielleiters oder der Spielleiterin weiter entfaltet.
Ziele
- Grundlagen des Schauspiels
- Kenntnisse der professionellen Theaterarbeit
- Stimmentfaltung
- Mut zur kreativen Begegnung in künstlerisch-pädagogischen Prozessen
- Erleben unterschiedlicher methodischerModelle
- Kompetenz in der Wahl der zur Zielgruppe passenden Spielformen
- Selbständige Projektbetreuung
- Abschluss: Schriftliche Konzeption und Aufführung
Zeit
- Die Unterrichtsinhalte sind auf 11 Wochenenden innerhalb eines Jahres aufgeteilt
- Teilnahme verpflichtend/Anwesenheitspflicht
- Freitag von 17.30 - 20.45 Uhr und
- Samstag von 9.00 -13.15 Uhr & 14.30 – 17.45 Uhr
Zertifikat
Zertifikat des Instituts für Sozialpädagogik
Kosten
€ 1850,- (reine Kurskosten; Kosten für Mittagessen, Anreise, Übernachtung sind im Preis nicht enthalten)