Patscher Schellenschlagerinnen - Unsinniger Donnerstag 2023

Der einzigartige Fasnachtsbrauch in Frauenhand seit über 60 Jahren und seit Oktober 2022 immaterielles Kulturerbe der UNESCO Österreich.
In der männerdominierten, traditionellen Tiroler Fasnacht stellen die Patscher Schellenschlagerinnen eine Ausnahme dar.
Der Brauch der Patscher Schellenschlagerinnen entstand in der Fasnacht 1958, als sich die Patscher Männer nicht dazu aufraffen konnten, das traditionelle Schellenschlagen durchzuführen. Um diese schöne Tradition nicht einschlafen zu lassen, beschlossen einige lebenslustige Frauen, die Initiative an sich zu reißen und die Schellen selbst in die Hand zu nehmen. Nach anfänglichen Unverständnis beruhigten sich die Gemüter, nicht zuletzt deshalb, weil die Patscher Schellenschlagerinnen ihre Sache gut gemacht hatten und unbeirrt daran festhielten, von nun an diese Tradition für sich zu beanspruchen.
Der Unsinnige Donnerstag ist ein Fixtermin im Patscher Kalender und für die Schellenschlagerinnen ihr „Frauenfeiertag“. Jedes Jahr nehmen zahlreiche Schellenschlagerinnen von jung bis alt teil. Der Umzug am Unsinnigen Donnerstag beginnt um 14 Uhr zentral im Dorf, vor dem Gemeindeamt. Dort versammeln sich alle Mitwirkenden und auch erste Zuschauer.
Zu den Mitwirkenden zählen: Die Patscher Schellenschlagerinnen, die Brauchtumsgruppe Patsch, die Musikkapelle Patsch und die Patscher Fögler.
An insgesamt 4 Plätzen im Patscher Dorfkern finden die Vorführungen der Mitwirkenden statt. Für Speiß und Trank ist gesorgt. Die Weiberfasnacht findet dann bei einem Patschenball im Gemeindesaal Patsch mit Live-Musik ihren Abschluss.
Die Schellenschlagerinnen freuen sich auf viele Zuschauer! Gerne auch verkleidet!
Weitere Informationen über unser Brauchtum finden sie HIER!