Page 10 - Freizeit Tirol Magazin Ausgabe 24
P. 10

Hansi Hinterseer
   lom, in Schladming gewonnen, so machte Moik eine Kombination daraus. Das war für ihn gut und auch für mich, da mich vorher niemand als Sänger kannte. Durch diesen Auftritt begann sich das Rad zu drehen. Es folgten Hitparadenauf- tritte, Fernsehshows und Airplay in den Radio- stationen. So funktioniert das, sonst kannst du zuhause in der Badewanne singen. Heuer habe ich eine neue CD, „Schön, dass es dich gibt“ he- rausgebracht, meine 16. Produktion. Insgesamt habe ich 470 Lieder veröffentlicht, es folgt heuer noch eine DVD.
Was sind deine weiteren Pläne?
Die Pandemie hat den Konzertmarkt gewaltig verändert, da viele Veranstalter und Dienstleister weggebrochen sind. Es wird einzelne Auftritte geben, aber eine 60-Tage-Tour möchte ich, ich bin ja jetzt 70, nicht mehr absolvieren. Aber ich habe eine andere Idee: Es gab im Servus TV eine Dokumentation über mich. Diese möchte ich auf eine lange Version ausbauen, um damit in die Ki- nos zu gehen. Denn ich habe so viel Filmmaterial, beginnend mit meiner Kindheit über Amerika, Japan, Musiksendungen, Auftritte, Spielfilme, das alles ist vorhanden. Das möchte ich in „Willkom- men in meinem Leben“ einfließen lassen. Der Film soll die Hintergründe beleuchten, warum et- was entstanden ist, nicht nur Clip an Clip reihen. Somit etwas, das sehr persönlich ist. Etwas, was
die Leute, wie ich so mitbekomme, auch gerne hören. Das möchte ich ab September, wenn es wieder Zeit zum Kino gehen ist, starten. Vielleicht auch mit kurzem Liveauftritt und Autogramm- stunde.
Abschließend die Frage aller Fragen: Wie viele Paar Fellstiefel hast du wirklich?
Jetzt habe ich zwei zuhause, denn ein Paar habe ich Madame Tussauds in London gegeben. Die Fellgeschichte ging Anfang der 1970er Jahre in Italien beim Weltcup in Madonna los, die Stiefel waren bei den Damen modern. Das hat uns gefallen, also haben wir auch solche Schuhe ge- kauft. Wie die Mode so ist, nach einigen Jahren waren sie weg. Ich hatte sie immer noch daheim, auch, da sie wahnsinnig warm sind. Als meine Musiksendungen losgingen und ich für eine Win- teraufnahme durch den Schnee laufen sollte, zog ich die Schuhe an. Das Erstaunen war groß: „Was hat er denn da, was ist das?“. Somit habe ich die- se Schuhe erfunden. So schaffte ich es auch auf Ö3 – „Hinterseer, lange Haare und Fellstiefel!“. Aber wenn sie über dich reden, dann machst du etwas richtig. Ich wollte dann für mein Merchan- dising Fellstiefel mit einem „Hansi-Abdruck“ auf der Sohle produzieren lassen, das war aber sehr teuer. Immerhin ließ ich dann Schlüsselanhän- ger mit kleinen Fellstiefeln als Geschenk für die Medien herstellen.
  10 freizeit-tirol.at
Text & Fotos: Bernhard Schösser


























































































   8   9   10   11   12