Page 16 - Freizeit Tirol Magazin Ausgabe 24
P. 16
Happy Nightskate
aus München (dort sind sie auch bei der Blade- night im Einsatz), Augsburg, Wörgl und natürlich aus Innsbruck. Die Ordner reisen teilweise schon seit fast einem Jahrzehnt extra zum Nightskate nach Innsbruck an, arbeiten ehrenamtlich und werden „lediglich“ verköstigt. Der älteste Ordner war übrigens bei seinem letzten Einsatz rüstige 85 Jahre jung!
können vom Eventpartner K2 gratis Skates gegen Vorlage eines Lichtbildausweises ausgeliehen werden. Insgesamt 100 Paar Leihskates stehen pro Veranstaltung zur Verfügung. Besonders glücklich ist Stephanie Holzer darüber, dass in
all den Jahren noch nie auch nur ein Paar ent- wendet wurde! Dann wird die Sicherheit kontrolliert, beispielsweise, ob alle Kinder
richtig angeschnallt sind. Der SC Lattella Wörgl zeigt Neueinsteigern in einer kurzen Lehreinheit, wie man richtig um die Kurve fährt oder bremst. Wichtig sind die auf der Homepage dargestellten „Rules of Skating“. Diese sehen beispielsweise vor, dass Schutzausrüstung zu tragen ist, die Straßenverkehrsordnung zu beachten ist oder dass während der Veranstaltung Alkoholverbot herrscht. „Hier hatten wir noch nie Probleme!“, so Stephanie Holzer. Geh- und Radwege dürfen nicht befahren werden, da während des Nights- kate die Straßenabschnitte exklusiv für die Ska- ter gesperrt sind. Erlaubt ist alles was rollt, somit Inlineskates, Longboards, Skateboards etc., aber keine Fahrräder und E-Scooter. Der gemeinsa- me Start erfolgt um 20.00 Uhr, wie beschrieben zuerst mit der kurzen Innenstadtrunde. Die Rückkehr zum Happy Fitness erfolgt gegen 22.00 Uhr. Im Anschluss besteht bei Schönwetter die Möglichkeit, den Abend auf der Dachterrasse bei einer Afterparty gechillt ausklingen zu lassen.
Motto, Motto!
In den Anfangstagen des Happy Nightskate wur- de die Idee geboren, eine Veranstaltung unter
Der Ablauf
Die Teilnahme am Happy Nightskate ist kosten- los! Wer wegen des Wetters unsicher ist – auf der Homepage stellt ein Ampelsystem um 14 Uhr immer auf grün oder rot. Je nachdem, ob wetterbedingt eine Zu- oder Absage erfolgt. Gleichzeitig geht der Newsletter raus und auch auf den Social Media Seiten wird die Ampel umgestellt. Start ist um 19.00 Uhr mit einer Warm-Up Party beim Happy Fitness. Dort gibt es Getränke und die Startnummernausgabe. Es
16 freizeit-tirol.at
Moderator Sebastian Kaufmann, Stephanie Holzer