Page 33 - Freizeit-Tirol-Magazin25
P. 33
Fritzenalm. Unmittelbar links dahinter verläuft der Trail unterhaltsam auf und ab in Richtung Mislalm weiter. Hinter der Mislalm (nach rund
14 Kilometern), vorbei an einer Pferdekoppel, geht es steil bergauf. Hier zeigt sich, wer noch (Schnell-) Kraft in den Beinen hat. (Wer bereits alle Körner verschossen hat, kann ab der Mislalm direkt hinunter in Richtung Kerschbaumsied- lung ins Navistal fahren). Nur Radprofis (und E-Biker) schaffen es, diese Steigung (maximal 36,5 %!) bis zum Hochplateau unterhalb des Mislkopfs durchzufahren. Alle anderen haben, zumindest abschnittsweise, eine „Pilgerstrecke“ mit Schieben vor sich. Vorbei am Mislalm-Hoch- leger, der Beschilderung Seapnalm, Vögeler Alm folgend, erreichen wir nach 200 Höhenmetern und einem Kilometer Streckenlänge einen Zaun. Dahinter befindet sich das Hochplateau mit zu- erst welligem Auf- und Abfahren. Es bieten sich grandiose Ausblicke auf die imposanten Gipfel rund um Kraxentrager, Schrammacher, Kleiner Kaserer und den Olperer. Am höchsten Punkt der Tour, auf 2.265 Metern, beginnt nach 16,1 Kilometern, vorbei an Pferden, die Abfahrt in Richtung Seapnalm. An der Weggabelung ober- halb der Alm besteht für Höhenmetersammler noch die Möglichkeit, die Vögeler Alm auf der linken Seite mitzunehmen. Ansonsten biegt
man rechts ab und folgt dem Weg hinunter ins Navistal. Vor der ersten Siedlung („Lieserhof“) halten wir uns scharf links, und fahren am Weg rechts vorbei am Parkplatz, immer der Beschil- derung „Parkplatz Schranzberg“ und „Naviser
Fitnessparcour“ folgend hinunter zum Talboden und dem Naviser Bach. Kurz taleinwärts erreicht man nach 24,8 km eine Brücke über den Bach und folgt dahinter dem Weg (parallel zum Bach) hinunter talauswärts zum Parkplatz Schranzberg. Ab hier weiter auf der asphaltierten Straße nach Navis, links unten liegt der Sportplatz. Nach 28,3 km, im Ortsteil „Kholstatt“, biegen wir vor dem „Holz-Logistik-Center“ scharf links auf einen Feld- weg in Richtung Naviser Bach ab. Diesem, leider nicht beschilderten Weg, folgen wir konstant abwärts bis zu Kilometer 34,9. Dort ist im Ortsteil „Mühlen“ links ein Feuerwehrhaus, bei dem wir nun unmittelbar vor einem Kruzifix nach rechts abbiegen und in Richtung Haslachsiedlung und Matrei weiterfahren. In Matrei gibt es einen et- was unübersichtlichen Radweg, daher empfiehlt es sich, die Bundesstraße in Richtung Pfons weiter zu fahren. Nach einem kurzen Schlussan- stieg erreichen wir den Ausganspunkt der Tour in Pfons.
Pfoner Ochsenalm – Seapnalm
Gesamtlänge der Tour: 40 km Höhenmeter: 1.543m
Fahrzeit: 3,5 bis 6 Stunden
Kondition: mittel bis sehr gut
(Auffahrt Seapnalm!)
Schwierigkeit: mittel, am Trail ist sicheres Fahren Voraussetzung
Karte: Kompass Karte Nr. 36, Innsbruck- Brenner
Einkehrmöglichkeiten: auf den Almen entlang der Tour
GPX - Download auf www.freizeit-tirol.at
freizeit-tirol.at 33
Text & Fotos: Bernhard Schösser