Die Älteren unter uns erinnern sich noch an die 1980er Jahre, an den legendären „Cosmic“-Sound. Als im Rahmen des von Stefan Egger veranstalteten „Afro-Meeting“ am schmalen Grünstreifen der Straße vor der ehemaligen Olympiahalle in Innsbruck teilweise lebensgefährlich gezeltet wurde, oder am Parkplatz mit verschiedenster Beschallung zwei Tage durchgetanzt wurde.
Walter Mathes (DJ Makah) ist seit damals mit dabei und berichtet FREIZEIT-TIROL über die Geschichte in Tirol und aktuelle Neuigkeiten.
Wie ist diese Musikrichtung entstanden?
Der Ursprung dieser Musikrichtung wird in Italien ab Mitte bis Ende der 1970er-Jahre lokalisiert. Die Musik in den verschiedenen Regionen von Italien war eine Mischung aus Jazz, Funk, Soul, Disco und Black Music. Diese Musikrichtung hatte noch keinen Überbegriff als Namen, aber um 1980 herum entwickelte sich diese Szene langsam weiter. Es begann ein Musiktrend, ein Kult, der dann unter dem Namen „Afro“ seine Bestimmung fand, weil im Gegensatz zur normalen Discomusik zusätzlich noch Afro-Percussion und ethnisch-brasilianische Rhythmen und Stilarten mit eingebunden wurden.
Wie waren deine und die allgemeinen Anfänge dieser Musik in Tirol bzw. in Südtirol und am Gardasee?
Zu den ersten Gründungsvätern gehören die DJs Daniele Baldelli, T.B.C., Loda (aka Beppe Loda), DJ Mozart, DJ Fabrizio Fattori, DJ Rubens, DJ Ebreo, DJ Yano sowie später auch Corrado DJ & DJ Stefan Egger.
Ich begann als „DJ Makah“ 1985 und veranstaltete gemeinsam mit DJ MM und Stefan Egger diverse Cosmic Festivals wie das Afro Raduno in der Messehalle oder das Cosmic DJ Festival im Stadtsaal. Von 1988 – 2001 war ich auch Resident DJ der legendären Disco Antico und bespielte zusammen mit DJ Gerry jedes Wochenende die Massen.
Dann gab es bei dir eine Weiterentwicklung?
Richtig. Mit Dietmar Bogner (DJ Bogi) gründete ich 2000 das Veranstaltungslabel „World Music Produktion“. Dietmar Bogner war in den 90er Jahren im Veranstaltungslabel „Festa Musica“ dabei. Highlights waren das Free Air Festival am Baggersee, welches 2026 wieder dorthin zurückkehren wird. Weiters Cosmic Mountain, Cosmic Iglu, Afro Raduno International, Remember Galaxy. Und das legendäre Afro Meeting, welches 2023 von World Music Produktion in der Olympiahalle organisiert wurde. Der Gründer und Erfinder dieses Festivals, Stefan Egger, hatte das Afro Meeting 2014 nach 27 Jahren beendet.
Außerdem legten wir zwei auf zahlreichen Events in Deutschland und Italien auf, beispielsweise in der Discoteca Melody Mecca (Rimini), Disco Kojak (Ravenna) oder der Disco Sabbie Mobili (Bergamo) uvm.
Wie sieht aktuell das Publikum aus? Sind es „Alte von damals“ oder kommt auch Nachwuchs zu den Veranstaltungen?
Mittlerweile sind die Besucher der Veranstaltungen eher älter, aber auch Junge mischen sich immer wieder gerne unter das Publikum. Oft sind es schon die Kinder der ehemaligen „Afronauten“, wie die Gäste dieser Events oftmals auch bezeichnet werden.
Schnelle Kopfrechner und aufmerksame Leser des bisher Gesagten erkennen, dass aktuell das 25 Jahre Jubiläum ansteht, was ist geplant?
Richtig! Am 25.Oktober 2025 feiert World Music Production das 25-jährige Bestehen mit einer großen Party auf 2 Areas im Innsbrucker Bierstindl. Mit dabei sind die legendären Deejays: Stefan Egger, Yano, Bogi, Makah, Navajo, The WAZ EXP, Mike Piller und Anejo! Es heißt schon jetzt: Tickets sichern! Die Karten gibt es bei Ö-Ticket!
Text: Bernhard Schösser