Innsbruck wird nicht umsonst die „Sportstadt der Alpen“ genannt. Für alle Sportbegeisterten, die neu zugezogen sind oder schon immer passende Trainingsapartner gesucht haben: FREIZEIT-TIROL stellt euch drei Initiativen vor, damit es keine Ausreden mehr gibt!
1. KISS
Wie seid ihr auf die Idee zum „KISS“ gekommen, seit wann gibt es diese Initiative?
Wir wollten hier in Innsbruck eine Community gründen, welche etwas frischen Wind in die Rennradszene bringt und abseits der Rennen und Leistungsdruck Radfahrer:innen vereint. Gestartet wurde das Projekt vor drei Jahren im April 2022.
Was bedeutet der Name, wer sind die Masterminds dahinter?
KISS steht für „keep it short and simple“ – wir gehen einfach gemeinsam Radfahren. Vorangetrieben wird die Community von René und Max aber auch mehr als ein duzend „Leadrider“ gehören zu den Organisatoren der laufenden Termine.
Wer kann mitmachen, ist eine Mitgliedschaft Voraussetzung?
Bei uns ist einfach jeder Willkommen und das eigentlich – wir haben in unserem Verein keine Mitgliedschaften.
Wann und wo geht`s los, wie läuft es bei euch ab?
Wir treffen uns zu unterschiedlichsten Terminen an unterschiedlichsten Orte – hierzu einfach unsere Webseite checken und einen passenden Termin finden. Der Rest ist recht unkompliziert! Ein Fahrrad und Helm sollte man selbst mitbringen ;-)
Wie ist der sportliche Anspruch, tough, oder doch mit mehr fun?
Auch hier gibt es im Kalender ein Programm für jeden. Wir haben bei einen rideout aber noch nie jemanden zurückgelassen. Auch das gehört zu unserem Kredo.
Damen & Herren, oder dürfen nur Männer mitmachen?
Ganz und gar nicht! Wir sind schon etwas stolz darauf bei unseren Terminen einen ganz bunten Mix an Damen und Herren zu haben und gelegentlich gibt es sogar „girls only“ Termine :-)
Rennrad only oder auch MTB?
Mehrheitlich konzentrieren wir uns auf die Straße also Rennrad, folgen aber immer öfter dem Trend des Gravelbike.
Sind von euch weitere sportliche Zukunftsprojekte geplant?
Wir werden jedenfalls weiterhin daran Arbeiten das gemeinsame Radfahren und Erlebnisse am Bike noch cooler zu machen. Auch die Durchführung von größeren Events trifft hier in Innsbruck auf große Begeisterung, hier haben wir noch geniale Pläne in der Schublade.
Was sind eure Slogans?
Radfahren in der Gruppe ohne Leistungsdruck, unabhängig ethnische Herkunft oder welches Bike oder Bekleidung du fährst. Einfach Radfahren, das würde uns am besten beschreiben.
2. PINK GIRLS CLUB
Wie seid ihr auf die Idee zum „Pink Girls Club“ gekommen?
Die Idee hatten wir (Sonja & Carla) aus einem Gefühl: Uns hat ein Ort gefehlt, an dem Frauen sich regelmäßig zum Sport treffen. Ohne Druck, ohne Vergleiche, einfach mit Spaß, Gemeinschaft und in Pink. Wir wollten eine sichere, motivierende Atmosphäre schaffen, in der jede willkommen ist! Egal, ob Anfängerin oder erfahrene Läuferin.
Wir zwei Gründerinnen, als Sonja und Carla, machen selbst gerne Sport und das vor allem gerne nur mit Mädels, somit dachten wir uns wieso nicht auch mit ganz vielen Mädels?! Dadurch kam die Idee auf, nur mit Mädels joggen zu gehen.
Seit wann gibt es diese Initiative?
Unser erster Run als the Pink Girls Club war am 21.05.2025! Hierbei haben wir über unseren Account auf Social media Mädels motivieren können, sich bei uns anzuschließen. Unser Hauptsponsor KariTraa unterstützt unsere Vision und es ist total schön zu sehen, wie schnell daraus eine echte Community entstanden ist. Und wie schnell diese gewachsen ist!
Wer kann mitmachen, ist eine Mitgliedschaft Voraussetzung?
Alle Infos & Voraussetzungen findet ihr auf unserem Instagram: @the.pink.girls.club
Aber mitmachen kann jede Frau. Ganz ohne Anmeldung, ohne Mitgliedschaft, kostenlos und unverbindlich. Einfach vorbeikommen, mitlaufen und sich gut fühlen! Der Pink Girls Club lebt von Offenheit und Gemeinschaft.
Wann und wo geht’s los, wie läuft es bei euch ab?
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 7:30 Uhr am Marktplatz in Innsbruck. Nach einer kurzen Warm Up starten wir gemeinsam in eine gemütliche Laufrunde. Danach gehen wir zusammen ins Café LaPausa auf einen Kaffee (mit pinker Milch natürlich), quatschen und starten mit guter Laune in den Tag.
Wie ist der sportliche Anspruch, tough, oder doch mit mehr fun?
Ganz klar: mehr fun! Uns geht’s nicht um Leistung oder Pace, sondern um Bewegung und Freude. Die Mädels sollen mitmachen, um sich gegenseitig kennenzulernen und Spaß zuhaben.
„Girls only“, oder dürfen auch Männer mitmachen?
Der Pink Girls Club ist ein reines Frauenprojekt. Auch ganz bewusst. Wir möchten einen Safe Space schaffen, in dem Frauen sich wohl fühlen. Unsere Community lebt von dieser Offenheit unter Frauen, deshalb: Girls only. Außerdem bietet KariTraa auch nur Frauensportklamotten an ;)
Sind von euch weitere sportliche Zukunftsprojekte geplant?
Auf jeden Fall! Wir hatten im Juli schon unser erstes Event in Kooperation mit dem Pilates-Studio Myndflow, das war ein voller Erfolg. Wir waren auch schon Rennrad fahren mit dem KISS Ride und wollen auch in Zukunft weitere Formate anbieten, die sich auch gut mit Schnee verbinden lassen. Es bleibt also spannend!
3. KASASPORTSCLUB
Wie bist du auf die Idee zu „Kasasportsclub“ gekommen? Seit wann gibt es diese Initiative? Wer steht dahinter?
Die Idee zum Kasasportsclub kam mir, Kathi, im September 2024 – also feiern wir bald unser einjähriges Bestehen! Ich war viel draußen unterwegs, oft beim Sport, und dachte mir: Wieso nicht andere mitnehmen, die auch Lust auf Bewegung haben, aber nicht immer allein losziehen wollen? Gerade viele, die neu nach Innsbruck kommen, schließen sich gern an, um coole Leute kennenzulernen.
Entstanden ist der Club gemeinsam mit meinem Freund Jasper, der mich von Anfang an unterstützt. Wenn ich mal nicht da bin, übernehmen Jasper oder Moritz die Runs – die beiden sind genauso mit Herzblut dabei wie ich.
Wer kann mitmachen, ist eine Mitgliedschaft Voraussetzung? Wie ist das Alter der Teilnehmer?
Jeder ist willkommen! Es braucht keine Mitgliedschaft, kein Abo, kein Commitment. Einfach vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben. Die meisten sind zwischen 20 und 35, aber bei uns zählt der Vibe, nicht das Alter.
Welche Sportarten betreibt ihr?
Laufen, Biken, Wandern – je nachdem, worauf wir gerade Lust haben. Hauptsache draußen, gemeinsam und mit guter Stimmung. Im Winter gehen wir auch die ein oder andere Skitour.
Wann und wo geht’s los, wie läuft es bei euch ab?
Unsere Runs finden jeden Sonntag um 9:00 Uhr statt, Bikeausfahrten gibt’s dienstags um 18:00 Uhr. Treffpunkt ist jeweils beim Marktplatz in Innsbruck. Ein kleines Highlight: Nach den Runs werden wir von der Marktbar mit einem kostenlosen Kaffee unterstützt – perfekter Start in den Sonntag!
Wie ist der sportliche Anspruch – tough, oder doch mit mehr fun?
Ganz klar: Der Spaß steht im Vordergrund! Natürlich darf es auch mal fordernd sein, aber niemand muss Angst haben, nicht mitzukommen. Wir passen das Tempo an die Gruppe an – es geht ums gemeinsame Erlebnis, nicht ums Leistungsmessen.
„Girls only“, oder dürfen auch Männer mitmachen?
Auf keinen Fall „girls only“ – alle sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, Fitnesslevel oder Vorerfahrung.
Sind von euch weitere sportliche Zukunftsprojekte geplant?
Ja – aktuell planen wir wieder gemeinsame Lauf-Events und kleine Weekend-Trips, wie wir sie bereits früher gemacht haben. Da kommt auf jeden Fall noch einiges!
Alle Infos auf Instagram:
@ride_kiss
@the.pink.girls.club
@kasasportsclub
Text: Bernhard Schösser