Kultfest Stanz brennt

"Gemütlichkeit wird da empfunden, wo guter Schnaps und der Humor verbunden."
Dieser Spruch scheint wie gemacht für das kleine beschauliche Dörfchen oberhalb von Landeck - dem Brennereidorf STANZ. Am ersten Sonntag im September wird hier vom ganzen Dorf das Kultfest "Stanz brennt" mit zahlreichen Spezialitäten gefeiert.
 Schnapsliebhaber und -kenner kommen von nah und fern in das kleine, idyllische Schnapsbrennerdörfchen und können nicht nur Führungen durch die einzelnen Brennereien machen und den Schnapsbrennern über die Schultern schauen, sondern die edlen Brände natürlich auch verkosten.
PROGRAMM
 09:30 - 10:20 Messe in der Pfarrkirche Stanz - mit der Oberländer Sängerrunde
 10:25 - 10:40 Ansprachen mit landesüblichem Empfang - mit der Schützenkompanie Grins
Festbühne Dorfplatz
 10:45 - 11:45 Radio Tirol Musitruchn - Moderation Alex Weber
 11:45 - 14:15 Hopfenmusig
 14:35 - 16:05 Musikverein Beschling
 16:30 - 18:00 Musikkapelle See
Festbühne Feuerwehrhalle
 11:00 - 14:00 Perfuchs 2/3 stromlos
 14:30 - 18:00 Nord- Süd- Ost Böhmische
Festbühne Salthaus
 10:40 - 13:00 Sonnenplateau Tanzlmusi
 13:30- 18:00 Zunder (Duo)
Widum
 Nauderer Schupfamusig
Brennereien & Brenner
 Brenner des Vereins „Brennereidorf Stanz“ stellen sich vor und laden zum Verkosten ein.
Bauernmarkt
 Regionale Produzenten laden zum Bummeln ein.
GENUSS & KULINARIK
 Die Vereine verwöhnen mit verschiedensten Gerichten an unterschiedlichsten Ständen im Dorf. Verschiedenste Produkte rund um die Stanzer Zwetschke runden das Genusserlebnis ab.
Eintritt: € 8,00 ab dem vollendeten Lebensjahr – freier Eintritt für Kinder und Jugendliche
Gratis Parkplatz:
- Venet Bergbahn (hinter der Talstation)
- Hofer (Landeck, Innstraße 40)
- Billa (Landeck, Bruggfeldstraße 21a)
- Hofer (Landeck, Flirstraße 25)
Shuttlebusse:
- Shuttlebus-Haltestellen sind alle Haltestellen des VVT
- Die Busse fahren durchgehend von 09:00 bis 19:30 Uhr zum Fest und retour zu den Parkplätzen




