Am Samstag, dem 15. November, fand im Happy Fitness Innsbruck erneut das beliebte Charity-Event „12h Spinningmarathon – Radeln für krebskranke Kinder“ statt. Die Veranstaltung war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und brachte zahlreiche engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen, die gemeinsam für den guten Zweck in die Pedale traten.
Mit großem Einsatz und viel Teamgeist radelten die Teilnehmer den gesamten Tag über, um Spenden für die Kinderkrebshilfe Tirol zu sammeln. Dank der starken Unterstützung konnte erneut eine beachtliche Summe erzielt werden, die in den kommenden Wochen im Rahmen einer offiziellen Scheckübergabe bekannt gegeben wird.
Sportliches Engagement und prominente Unterstützung
Zwölf Stunden lang traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unermüdlich in die Pedale, angeführt von den Finalisten Konrad Pedevilla, Stefan Wanner, Silvia Kammerhofer, Udo Müller, David Skala und Hubert Fussi, die die gesamten 12 Stunden durchradelten.
Unterstützt wurde das Event auch heuer wieder von Ursula Mattersberger von der Kinderkrebshilfe Tirol, Club-of-Masters-Präsident Markus Prock sowie Ex-Miss Tirol Julia Hoch, die dem Event besonderen Glanz verliehen.
Gemeinsam stark: 400 Spinning-Räder im Einsatz für krebskranke Kinder
Das Happy Fitness verwandelte sich an diesem Tag in eine pulsierende Sportarena: Über 400 Spinning-Räder standen den Teilnehmenden zur Verfügung. Mitreißende Musik, motivierende Moderation und unermüdliche Unterstützung der Trainerinnen und Trainer sorgten dafür, dass die Sportlerinnen und Sportler bis zur letzten Minute alles gaben.
Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Trainerinnen und Helfern – viele spendeten sogar ihr Honorar direkt an die Kinderkrebshilfe Tirol.
Unterstützung durch Sponsoren und Tombola
Zahlreiche Sponsoren trugen mit Speisen, Getränken und attraktiven Tombola-Preisen wesentlich zum Erfolg des Events bei.
Die Tombola bot Preise im Wert von über 5.000 Euro.
Teilnahmegebühr und Dank an alle Beteiligten
Die Teilnahmegebühr von 12 Euro sowie 3 Euro pro gefahrene Stunde ermöglichte den Startenden die Nutzung des gesamten Fitnesscenters inklusive Wellnessbereich. Snacks und kleine Starter-Säckchen waren ebenso inkludiert und zeigten die Wertschätzung gegenüber den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Seit Beginn der Veranstaltung konnten bereits beeindruckende 56.700 Euro für die Kinderkrebshilfe Tirol gesammelt werden.






