Winter Young Action Day am Patscherkofel
Du willst deine Ski-Skills verbessern oder einmal Snowboarden ausprobieren?
Der allererste Winter Young Action Day am Kofel
Zieht euch warm an, packt eure Winterausrüstung ein und erlebt einen unvergesslichen Tag voller Gemeinschaft, Action, Sport und Abenteuer im Schnee. Seid live dabei, bei der ersten Winteredition und heizt mit uns dem – hoffentlich dann – tief verschneiten Patscherkofel so richtig ein.
Was erwartet euch?
Mit Feuer im Herzen und brennenden Fußsohlen bleibt kein Schneeflöckchen auf dem anderen. In Kooperation mit der Patscherkofelbahn und der Stadt Innsbruck setzten wir den Patscherkofel am 25.01.2025 so richtig in Bewegung. Zwischen 10.00 und 15.00 Uhr können Kids bei der Talstation, der Bergstation der Patscherkofelbahn und im Snowpark Patscherkofel schneegekrönte Sportarten und frostige Freizeitaktivitäten gemeinsam mit erfahrenen TrainerInnen (neu)entdecken.
Ziel ist es wieder, Kinder zu zeigen, was man in und um Innsbruck alles machen kann.
Was gibt es für Aktivitäten, Kurse und Programme, bei denen sie ihre Freizeit sinnvoll nutzen können? Eine Auswahl an Gruppen und Einzelpersonen, Vereinen, Initiativen und Unternehmen geben einen Einblick in ihr vielseitiges Winter-Programm.
Als krönenden Abschluss erleuchten wir den Himmel und bringen mit DJ Fu auch noch die letzte Hüfte in Schwung…oh yahhh!
Good to know:
Veranstaltungsort
Patscherkofelbahn, Talstation, Bergstation und Snowpark Patscherkofel
Römerstraße 81, 6080 Igls Innsbruck
Betriebszeit Patscherkofelbahn: 08.30 – 16.00 Uhr
Letzte Talfahrt mit der Patscherkofelbahn: 16.00 Uhr.
Timetable Young Action Day Winter
10.00 – 15.00 Uhr, danach „Shake your booty“ mit DJ Fu
Skitickets
Das Freizeitangebot bei der Talstation – Kofele’s Kinderland sowie der Heiligwasserlift - kann kostenfrei besucht werden. Für die Aktivitäten am Berg sowie im Snowpark Patscherkofel braucht ihr ein gültiges Skiticket.
Die Tickets sind bei der Kassa der Patscherkofelbahn erhältlich. Das Freizeitticket Tirol ist gültig.
Sportequipment
Für die angebotenen Aktivitäten brauchen die Kids wasserfeste und warme Winterbekleidung, warme Schuhe mit guter Sohle und Helm mit Skibrille. Es gibt zwar auch Equipment (Ski, Snowboard, etc.) vor Ort, allerdings nur begrenzt und die eigenen Sachen passen ohnehin am besten. Deshalb nehmt bitte unbedingt eigenes Equipment mit.
Teilnahme
Damit die Kinder an den angebotenen Aktivitäten teilnehmen dürfen, müssen die Erziehungsberechtigten oder die von den Beziehungsberechtigten betraute Aufsichtsperson vor Ort eine Haftungserklärung unterschreiben. Danach bekommen die Kids ein Festivalarmband und können somit an den Actions kostenlos teilnehmen.
Workshops
Vor Ort gibt es Workshops, die zu bestimmten Uhrzeiten stattfinden. Die genauen Uhrzeiten der angebotenen Workshops, sowie die Anmeldung dazu findet ihr direkt bei den einzelnen Stationen. Neben den Workshops, für die es eine Anmeldung braucht, gibt es auch Aktivitäten, bei denen die Kids jederzeit „dazustoßen“ können.
Anreise
Die Anreise ist wohl mit den Öffis als auch mit dem PKW möglich. Die Parkplatzkosten werden an der Kassa refundiert bzw. Freizeitticket Tirol Besitzer haben die Möglichkeit ein kostenfreies Parkticket zu lösen.