Kaiserweihnacht am Bergisel

„Tirol erleben – Weihnachten spüren“
Ab 14. November verwandelt sich der Bergisel wieder in einen Ort voller Tradition, Genuss und festlicher Stimmung. Die Kaiserweihnacht begeistert auch heuer mit einem einzigartigen Ausblick über Innsbruck, einem großzügigen Weihnachtsmarktgelände und einem unverwechselbar bodenständigen Tiroler Weihnachtsflair.
Weihnachten, wie wir es als Kind erlebt haben: besinnlich, festlich und echt.
An sechs Wochenenden (jeweils Freitag bis Sonntag) erwartet Besucherinnen und Besucher ein unvergleichliches Erlebnis für die ganze Familie mit Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik und Gesang.
Ein kaiserlich abwechslungsreiches Programm
An den Öffnungstagen sorgen Ensembles der Musikschule Innsbruck mit traditionellen Instrumenten für stimmungsvolle Klänge. Sonntags spielt der Tiroler Musikverein, mit Ausnahme des 23. November und 14. Dezember – hier übernehmen die Althornbläser.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Glühwein und Punsch von steirischen Winzern, Lebkuchen und Backwaren nach alter Tiroler Tradition sorgen für wärmende Momente und weihnachtliche Vorfreude.
Neben Christbaum, Krippe und Weihnachtsgebäck gehört noch etwas anderes unbedingt zu Weihnachten: der Wunschzettel.
Kunst- und Handwerk
Mit viel Liebe zum Detail und Hingabe zum Beruf präsentieren die Kunst- und Handwerksaussteller am Bergisel ihre Geschicke und Produkte aus Holz, Glas, Filz, Papier, Stoff, Leder oder Metall. Mit dem Konzept „100% Handwerk“ verspricht man sich eine schöne Ergänzung im bestehenden Angebot in der Region und setzt nebenbei stark auf die gastronomische Qualität der Region.
Öffnungstage:
14. - 16. November
21. - 23. November
28. - 30. November
05. - 08. Dezember
12. - 14. Dezember
19. - 21. Dezember
Öffnungszeiten:
Freitag: 14:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 11:00 - 20:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 20:00 Uhr
(Bilder: ©Nils Lang und ©Tom Bause)