2. Matinee - JÜTZ

Alpine Volksmusik und zugleich grenzenlose Improvisation.
Ausgehend von alpinen Tänzen und Weisen, auf tonalen Ab- und Umwegen, stellt Jütz die gesamtalpine Folklore kopfüber in den Rahmen einer ungenierten, alle Sinne beanspruchenden Klangkonferenz.
Das zur Hälfte aus der Schweiz und aus Tirol stammende Ensemble bewahrt respektvoll eine lang gepflegte Tradition alpiner Volksmusik und öffnet sie zugleich für grenzenlose Improvisation und Freiheit nach außen, fernab der momentanen Verklärung von Nationalstaatlichkeit.
Hier trifft eine “Emmentaler Gedicht Rezitation zum Verlieben” auf “modern minimalistische Interaktionen”. Dabei scheut die Gruppe keine Höhenmeter für Halt in Hütten, Galerien oder barocken Konzerthallen und versteht sich, enthaltsam dem Sennenkutteli und Dirndl, als “hochmoderner Partikelfilter gegen die akustische Umweltverschmutzung des alpinkulturellen Degenerationsprozesses”
Künsterlinfos: www.juetz.com/