Musikantisch 4.0 am Palmsamstag

Bereits zum vierten Mal findet der beliebte Wunschkonzertabend bei binderholz statt, bei welchem Volksmusikanten und Sänger die Musikwünsche der Besucher erfüllen. Mit dabei in diesem Jahr sind die Zillertaler Weisenbläser, die Zillertaler Tanzlmusig sowie das Gstanzlsängerduo ‚Maultasch und Tiroler Kas‘. Ab 18 Uhr kann man Tiroler Wirthauskost in der SichtBAR genießen. Durch den Abend führt Moderator und Weisenbläser Stefan Neussl.
Zillertaler Weisenbläser
Das in mehr als 25 gemeinsamen Jahren gewachsene Musiziergut der Zillertaler Weisenbläser umfasst neben Jagd-, Alm-, Wildschützenliedern und Jodlern in besonderem Ausmaß auch das geistliche Volkslied. Die Bläsersätze stammen alle aus der Feder von Stefan Neussl, der seinen „Zillertaler Weisenbläsern“ auch als Leiter vorangeht. Die Zillertaler Weisenbläser sind Mathias Klausner aus Ramsau im Zillertal (Tuba), Roland Wildauer aus Ried im Zillertal (Posaune), Hannes Sporer aus Schwendau (Flügelhorn) und Stefan Neussl aus Kaltenbach (Flügelhorn).
Zillertaler Tanzlmusig
Acht junge und motivierte Musikantinnen und Musikanten, größtenteils aus dem Zillertal, haben sich im Herbst 2019 zur Zillertaler Tanzlmusig zusammengefunden. Das Repertoire reicht von traditioneller Inntalermusik, Tanzlmusig bis hin zur Böhmischen und Modernen Blasmusik.
Mitglieder: Rudi Plattner - Flügelhorn, Franz Plattner- Flügelhorn, Claudia Brugger - Klarinette, Simon Kainzner - Posaune, Martin Huber - Tuba, Christian Margreiter - diat.Harmonika, Julia Strasser - Harfe, Lukas Sporer - Schlagzeug
Gstanzlsängerduo „Maultasch und Tiroler Kas“
In typischer Gstanzlsängermanier präsentieren Peter Margreiter (diat.Harmonika, Gesang) und Günter Laimböck (Flügelhorn, Gesang) Gstanzln und Humorvolles, tagesaktuell , heiter-kritisch und immer treffend.
Mehr Infos zu FeuerWerk HolzErlebnisWelt