Karriere Open Air 2025 Schwaz

Tirols größtes Jobfestival unter freiem Himmel
„Berufe erleben, Zukunft gestalten!“ – unter diesem Motto findet am Samstag, den 7. Juni 2025, von 09:30 bis 15:30 Uhr das Karriere Open Air 2025 in Schwaz statt. Tirols größtes Jobfestival unter freiem Himmel richtet sich an Jugendliche, junge Erwachsene und Arbeitssuchende
und bietet einzigartige Möglichkeiten, sich über Berufe zu informieren, verschiedene Tätigkeitsbereiche auszuprobieren und Perspektiven für die eigene berufliche Zukunft zu entdecken.
Hinter der Organisation des Karriere Open Airs stehen die Stadtmarketing und Saalmanagement Schwaz GmbH, das AMS Schwaz, die WKO Tirol sowie die Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol.
Gemeinsam mit starken Partnern wie der DAKA Unternehmensfamilie, INNIO Jenbacher, der Tyrolit Gruppe, Rieder Zillertal, der ADLER-Werk Lackfabrik und Unterstützern – darunter das Land Tirol, die Industriellenvereinigung, die Sparkasse Schwaz AG sowie Gebäudereinigung Jäger Tirol – wurde ein vielseitiges Programm gestaltet, um junge Talente zu fördern, Berufssuchenden Chancen aufzuzeigen und den heimischen Arbeitsmarkt zu stärken.
In der Schwazer Innenstadt präsentieren sich am 7. Juni über 60 Betriebe aus dem Bezirk Schwaz und bieten spannende Einblicke in die Arbeitswelt.
An den Ständen der ausstellenden Betriebe können praxisnahe Tätigkeiten ausprobiert werden.
Interaktive Stationen, spannende Aufgaben und persönliche Gespräche mit Fachkräften ermöglichen ein ganzheitliches Erlebnis. Auch Spiele und kreative Challenges laden zum Mitmachen ein und machen die Veranstaltung zu einem lebendigen Festival.
Die Kulinarikstraße verwöhnt die Besucher:innen mit regionalen Spezialitäten, angeboten von Schwazer Innenstadtbetrieben und Foodtrucks. Für die jüngsten Gäste gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Spiel und Spaß, das von qualifizierten Betreuer:innen geleitet wird. So können Kinder nicht nur spielerisch Berufe entdecken, sondern auch erste Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen.
Im Rahmen des Karriere Open Airs wird außerdem in Zusammenarbeit mit einer Maturaprojektgruppe der HAK Schwaz ein Videowettbewerb zum Thema „Die Berufswelt 2050“ umgesetzt.
Junge Kreative aus den heimischen Schulen zeigen im Rahmen der Challenge in kurzen Filmen ihre Visionen der zukünftigen Berufswelt.