Achensee Tourismus
Bühne frei für den Sommer am Achensee!
Aktiv sein, Ausflüge machen – und anständig etwas erleben: Bühne frei für den Sommer am Achensee! Erster Akt: Hinein in die Wanderschuhe und hinaus in die Natur! 500 Kilometer Wanderwege gilt es am Berg und im Tal zu erkunden. Oder man unternimmt eine Biketour auf mehr als 250 Kilometern Radwegen. Auch Klettern oder Golfen ist zwischen Berg und See besonders schön. Zweiter Akt: Eintauchen, untertauchen, glücklich wie ein Fisch im Wasser sein. Vielleicht auch ein Segeltörn oder eine Rundfahrt mit dem Achenseeschiff? Dritter Akt: Entspannen, ausspannen, sich verwöhnen lassen in der Wellnesswelt und bei kulinarischen Köstlichkeiten, die regional und richtig raffiniert sind. Applaus, Applaus – der Sommer am Achensee kann kommen!
Segeln, Surfen, Schwimmen: Wassersport unlimited
Tief, klar, in allen Blautönen schimmernd und von hervorragender Wasserqualität: Der Achensee ist eine Naturschönheit. Mit einer Länge von neun Kilometern und einer Tiefe von bis zu 133 Metern ist er auch ein Wassersport-Paradies. Am Achensee finden Segler, Wind- und Kitesurfer häufig perfekte Windbedingungen. Auch Stand Up-Paddler sind unterwegs ebenso wie Schwimmer, die im größten See Tirols erfrischende Abkühlung finden. Unter Wasser warten im Achensee ebenfalls großartige „Wunderwelten“: Neben der heimischen Fisch- und Pflanzenwelt, beeindruckenden Rinnen und Steilwänden sind auch einige Unterwasser-Parcours für Taucher angelegt. Angler und Fliegenfischer finden am Achensee einen Fischbestand aus Barschen, Regenbogen -und Bachforellen sowie Hechten vor.
Auf Entdeckungstour gehen: Ausflugsziele und Erlebniswelten
Herrliche Berge, sonnige Höhen und Tirols größter See zeichnen die Region Achensee aus. Diese kann aber noch mehr. Wie wäre es zum Beispiel, mit der Achenseebahn mitzufahren, die die älteste Dampf-Zahnradbahn Europas ist? Oder auf einem Achenseeschiff, auf dem man die mächtigen Bergriesen ringsum „erste Reihe fußfrei“ erleben kann, über den See zu schippern? Museen erzählen über die Geschichte und das einstige Leben in der Region. Bleiben da noch die schönsten Kraftplätze in der Natur: Wilde Flusstäler, romantische Bergwälder und mit dem Naturpark Karwendel der größte Naturpark Österreichs. Auf den Berg muss man nicht immer zu Fuß. Mit der Karwendel Bergbahn und der Rofanseilbahn gondelt man entspannt in die Höhe. Das Rofan hält zudem eine besondere Attraktion bereit: Mit dem AIRROFAN Skyglider, der den Schwingen eines Adlers nachempfunden ist, können Wagemutige mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h durch die Lüfte fliegen.
Sommer-Abenteuer für die ganze Familie
Spiel, Spaß und Abenteuer: Der Achensee ist nicht umsonst ein beliebtes Familienurlaubsziel. Neben Schwimmen im See und vielfältigen Möglichkeiten, gemeinsam Sport zu treiben, finden sich in der Region auch Spielplätze und Almen, die es zu erkunden gilt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug zum Alpengasthof Gernalm nahe Pertisau? Hier lässt ein Abenteuerspielplatz mit Kletterturm, großem Trampolin, Slackline und einer Wasserspielanlage Kinderherzen höherschlagen. Zwischen Maurach und Achenkirch verläuft der „Wusel-Seeweg“. Wusel Wassergeist ist das Achensee-Maskottchen, das auf dem Weg 16 Spiel- und Rätselstationen eingerichtet hat. Auch der „Alpentiere Rundwanderweg“, auf dem man Wildhasen oder Gämsen erspähen kann, ist sehr beliebt. Neu in der Region ist ein interaktives Hörspiel, bei dem die historische Erzählfigur Kaiser Maximilian I. unterhaltsam zu den schönsten Plätzen führt.