Pitztal – Das Dach Tirols
Willkommen im Pitztal – deinem alpinen Geheimtipp für Wintersport
Eingebettet zwischen unzähligen Dreitausendern wartet in einem der ursprünglichsten Seitentäler Tirols ein unvergessliches Erlebnis auf alle begeisterten Wintersportler. Egal ob in Österreichs höchstem Gletscherskigebiet am Pitztaler Gletscher oder auf den Pisten des Familienberges Hochzeiger: Hier kommt jeder auf seine Kosten! Der Pitztaler Gletscher mit dem dazugehörigen Skigebiet Rifflsee sorgt dabei für den hochalpinen Flair, während der Hochzeiger, welcher ein paar Kilometer talauswärts liegt, vor allem als Familien-Skigebiet mit zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Pistenrand punktet.
Keinen Bock auf Skifahren? Auch abseits der Pisten hat man im Pitztal die Qual der Wahl. Ein breit ausgebautes Loipennetz, mehrere Rodelbahnen und Schneeschuhwanderungen machen den Winter im Pitztal unvergesslich. Etwas mehr Adrenalin gibt es für alle, die sich im Eisklettern versuchen wollen. Mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ist das Eisklettern im Pitztal nicht nur etwas für Profis, auch Anfänger können hier ihre ersten Erfahrungen mit dem Eispickel sammeln.
- Café 3.440: Genuss auf 3.440m mit unvergleichlicher Aussicht auf Nordtirols höchsten Berg, die Wildspitze, sowie die umliegenden 3.000er der Pitztaler Bergwelt: Das ist das Café 3.440. Ein Kaffee mit einem Stück Kuchen runden das Erlebnis in Österreichs höchstem Kaffeehaus kulinarisch ab.
- Tiroler Steinbockzentrum: Das barrierefreie Zentrum besticht durch seine außergewöhnliche Architektur und umfasst eine interaktive Ausstellung über zwei Ebenen, ein Café-Restaurant mit Gastterrasse und einen Infobereich mit Shop. In einem Wildtiergehege (Fütterungsstelle barrierefrei erreichbar!) können Steinböcke auf Augenhöhe beobachtet werden.
- Winterwandern im Pitztal: Ob gemütlicher Spaziergang durch die verschneite Landschaft oder spannende Schneeschuhwanderung in der spektakulären Bergwelt – im Pitztal erlebst Du das Winterwunder auch abseits der Skipisten. Auf dem Winterwanderweg Innerpitztal kann man die Region ganz einfach mit den Schneeschuhen erkunden. Wer nicht auf eigene Faust losziehen möchte, kann auch an geführten Touren teilnehmen.
- Pitztaler Bergadvent: Wer die Adventszeit von ihrer romantischsten Seite erleben möchte, ist im Pitztal genau richtig. Ausstellungen, Erlebnismärkte und Adventfenster verzaubern mit Kunsthandwerken, selbstgemachten Adventkränzen und Weihnachtsdekorationen. Würziger Glühwein, leckere Kekse und heimische Schmankerln dürfen natürlich auch nicht fehlen.
- Langlaufen im Pitztal: Das Pitztal ist seit Jahren für sein umfangreiches Loipennetz bekannt. Bereits die Talloipe, die über 21,7 Kilometer vom Örtchen Wiese bis hinauf ins 1743 Meter hoch gelegene Mandarfen führt, bietet aufgrund ihrer Höhenlage optimale Bedingungen bis in den Frühling. Entlang der für das Tal namensgebenden Pitze kann man nicht nur eine ideal präparierte Loipe, sondern auch ein einzigartiges Panorama genießen.
- Freeriden am Dach Tirols: In der Freeride-Szene ist der Pitztaler Gletscher & Rifflsee spätestens seit dem ersten Pitztal Wild Face ein bekannter Spot. Der 3.440 Meter hohe Hintere Brunnenkogel bietet bereits in den ersten Wintermonaten alles, was Freerider brauchen: Naturschnee, Powder und einzigartige Abfahrten!
- Skitour auf die Wildspitze (3.774m): Rund um das Gebiet am Pitztaler Gletscher und Rifflsee warten unzählige Skitourenmöglichkeiten darauf, bei besten Schneebedingungen den ganzen Winter über entdeckt zu werden. Ein Must-Do für jeden Tourengeher ist natürlich der Aufsteig auf den höchsten Berg Nordtirols, die Wildspitze (3.774 m). Die Abfahrt erfolgt über den Taschachferner nach Mittelberg. Für sicheres Bergerlebnis sorgen unsere einheimischen Guides mit bester Ausbildung – Geheimtipps für unberührte Abfahrten inklusive.
- Eisklettern im Pitztal: Wenn die imposanten Wasserfälle des Pitztals als bizarre Skulpturen erstarren, haben Eiskletterer hier die Qual der Wahl. Mit rund 45 ausgewiesenen Eisklettergebieten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade gehört das Pitztal längst zu den absoluten Hot Spots der Szene.
- Stamserhaus und Krippenausstellung in Wenns: Seit 1860 besteht der Krippenbauverein in Wenns. Damit ist er der älteste Krippenverein Tirols und zählt zu einen der ältesten weltweit. Seit damals entstanden hier mehr als 350 Kunstwerke, von denen die meisten auch heute noch erhalten sind. Die Krippenausstellung findet im ältesten erhaltenen Bauernhaus Tirols, dem Stamserhaus, statt.
Fotos © Alexander Haiden, Rudi Wyhlidal, Thomas Schrott, Daniel Zangerl






























