Pitztal – Das Dach Tirols
Unberührte Natur, sportliche Herausforderungen und viel Entspannung: Besonderheiten im Tiroler Pitztal
Zu Füßen des Pitztaler Gletschers (3440 m) erleben Urlauber*innen eine Welt wie aus dem Bilderbuch. Dörfliche Strukturen, eine familiäre Atmosphäre und viel Natur laden sowohl Sportbegeisterte als auch Genießer*innen zum Verweilen ein. Im Pitztal, dem Dach Tirols, ist für jeden etwas dabei. Mit der Wildspitze (3774 m) wartet der höchste Berg Nordtirols als besondere Herausforderung auf begeisterte Bergsteiger*innen. Wer es entspannter angehen will, kann im Café 3440 seinen Blick über die mehr als 50 Dreitausender der Umgebung schweifen lassen. Zusätzlich bietet das Pitztal mit dem Rifflsee als größtem Naturbergsee Österreichs (2232 m), dem Hochzeigergebiet mit seinem unvergesslichen Panorama oder den zahlreichen geführten Almwanderungen alles, was das Herz begehrt. Darüber hinaus lockt das Pitztal mit hochkarätigen Sportveranstaltungen viele Trendsportler*innen an – mit dem Pitztaler Gletschermarathon ebenso wie mit dem „Pitz Alpine Glacier Trail“, der zu den exklusiven Rennstrecken der „Golden Trail World Series“ zählt.
Besondere Highlights:
- Café 3440: Genuss auf 3.400m mit unvergleichlicher Aussicht auf Tirols höchsten Berg, die Wildspitze, sowie auf die umliegenden 3.000er der Pitztaler Bergwelt. Ein Kaffee mit einem Stück Kuchen aus Tirols höchster Konditorei runden das Erlebnis kulinarisch ab.
- 10-jähriges Jubiläum beim ZirbenPark: Ein besonderes Highlight in diesem Sommer sind die Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen des ZirbenPark am Hochzeiger. Von 15. bis 17. August erwartet Besucher*innen zum großen Jubiläum ein farbenfrohes Spielefest samt Musik am Berg und kulinarischen Genüssen, die ganz im Zeichen der Zirbe stehen. Durch ein neues, innovatives Spieleangebot erweitert, bietet der ZirbenPark jetzt noch mehr Spannung für Jung und Alt.
- Tiroler Steinbockzentrum: Das barrierefreie Zentrum besticht durch seine außergewöhnliche Architektur und umfasst eine interaktive Ausstellung über zwei Ebenen, ein Cafe-Restaurant mit Gastterrasse, einen Infobereich mit Shop und einem Kinderspielplatz. In einem Wildtiergehege (Fütterungsstelle barrierefrei erreichbar!) können Murmeltiere und Steinböcke auf Augenhöhe beobachtet werden.
- Das Haus „WEIDtBLICK“: Auf dem Areal des Steinbockzentrums befindet sich auch das Haus „WEIDtBLICK“ des Tiroler Jägerverbandes. Über zwei bequeme Wanderwege erreichbar, finden Besucher*innen hier spannende Ausstellungen zur Jagd im Pitztal und der Tiroler Tierwelt.
- Bergsee Rifflsee: Der Rifflsee, Österreichs höchstgelegener Bergsee, ist ein wunderschöner See, der malerisch in der Pitztaler Bergwelt eingebettet liegt. Die kinderwagengerechte Rundwanderung um den See dauert ca. 1 Stunde.
- Europas höchste Floßfahrt am Rifflsee: Eine 45-minütigen Floßfahrt mit atemberaubendem Panorama und interessanten Details aus der Geschichte und der Gegenwart des Tales.
- Badesee Stillebach: Über steile Klippen stürzt hier der Klockelefall in die Tiefe, inmitten einer malerischen Bergkulisse versprechen ein idyllischer Badesee mit großer Liegewiese und eine Kneippanlage zu seinen Füßen Wohlbehagen in vielen Variationen.
- Aussichtsplattform Adlerhorst: Über einen Wanderweg oder den Klettersteig Steinwand erreichbar, bietet die Aussichtsplattform Adlerhorst ein atemberaubendes Panorama und eine perfekte Aussicht auf Arzl.
- Hochzeiger Family Trails Die neuen Trails, Family Tail und Steinbock Trail (Gesamtlänge ca. 11,5 km) bestechen durch ihre panoramareiche Aussicht und die flowig angelegten Kurven und Passagen. Im unteren Bereich mündet der Trail in den malerischen Zirbenwald.
- Pitz Park: Mit einem Naturbadeteich, einem großzügig angelegten Kinderspielplatz mit Mega Pitzi Action, einem beheizten Kinderplanschbecken, einem Beachvolleyball- und findet garantiert jedes Familienmitglied seinen Liebingsplatz im Pitz Park in Wenns
- XP Abenteuerpark: Ein Tag der besonderen Art in luftigen Höhen. Der Hochseilgarten ist ideal für Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Vereine, Firmen und Schulgruppen geeignet. Highlight: Mit dem Flying-Fox „Flying-Eagle“ in ca. 50 Metern Höhe über eine Schlucht fliegen.
- Naturparkhaus Kaunergrat: Das Naturparkhaus Kaunergrat am Piller Sattel versteht sich als Informationszentrum und Serviceeinrichtung für alle natur- und kulturinteressierten Besucher. Ein Ort, der bewegt!
- Wasserfälle mit Logenplatz: Mehr als 50 Wasserfälle stürzen im Pitztal von steilen Felsriesen ins Tal. Auf vier begehbaren Plattformen, erbaut aus heimischem Holz von Pitztaler Zimmerern, haben Sie einen wahren Logenplatz auf das beeindruckende Schauspiel der Natur.
Fotos: Alexander Haiden, Phillip Reiter, Thomas Schrott, Daniel Zangerl,